Inhalationsberatung

Ein lächelnder Apotheker in einer roten Jacke überreicht einem Kunden an einem Apothekentresen Medikamente, im Hintergrund stehen Regale mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten.

Unterstützung für Ihre Atemwege

Inhalationsgeräte werden eingesetzt, wenn die Atemwege gezielt unterstützt oder Medikamente direkt in die Lunge gebracht werden müssen. Sie kommen bei akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Bronchitis zum Einsatz und helfen, Beschwerden zu lindern und die Atmung zu verbessern. Durch die feine Vernebelung oder Dosierung der Wirkstoffe wirken die Medikamente dort, wo sie am meisten gebraucht werden. Viele inhalative Medikamente wirken jedoch nur dann zuverlässig, wenn sie korrekt angewendet werden. Bereits kleine Fehler bei der Technik können die Wirksamkeit stark verringern. In unserer Inhalationsberatung prüfen wir Ihre aktuelle Anwendung, korrigieren sie bei Bedarf und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Medikament optimal für eine wirksame und sichere Therapie nutzen.

Ob Spray, Pulver oder Spacer: Wir zeigen Ihnen, wie es geht

Jedes Inhalationsgerät funktioniert anders und genau darin liegt die Herausforderung. Ob Dosieraerosol, Pulverinhalator oder Inhalation mit Spacer: Wir nehmen uns Zeit, erklären den Ablauf verständlich und üben mit Ihnen gemeinsam. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gerät und holen das Beste aus Ihrer Behandlung heraus. Die Inhalationsberatung und -schulung zählt zu den pharmazeutischen Dienstleistungen und kann einmal jährlich kostenfrei über die gesetzliche Krankenkasse in Anspruch genommen werden. Das Angebot ist besonders hilfreich für alle, die ein Inhalationsgerät neu nutzen, eine veränderte Medikation erhalten oder bisher Probleme bei der Anwendung ihres Gerätes hatten.

Unser Service an Sie:

Wir können noch mehr

Von Rezepturen über Medikationsanalysen bis hin zur schnellen Belieferung: Bei uns bekommen Sie mehr als nur Medikamente.

Wir beraten Sie gerne

Ob vor Ort, telefonisch oder digital: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Häufig gestellte Fragen zur Inhalationsberatung

Die richtige Inhalationstechnik ist entscheidend für die Wirksamkeit Ihrer Behandlung und wirft oft Fragen auf. Wir klären Sie gerne zu den wichtigsten Fragen auf. Natürlich stehen wir Ihnen auch in unserer Apotheke zur Verfügung.

Eine Inhalationsberatung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Inhalationsgerät richtig anwenden. Nur bei korrekter Handhabung gelangt der Wirkstoff genau dorthin, wo er gebraucht wird, und kann seine volle Wirkung entfalten. In der Beratung erhalten Sie Tipps zur richtigen Technik, erfahren, wie Sie das Gerät reinigen und pflegen und was Sie im Alltag beachten sollten. So verbessern Sie die Wirksamkeit Ihrer Therapie und verhindern unnötige Nebenwirkungen.

Nein, die Inhalationsberatung ist für Sie nicht kostenpflichtig. Sie ist eine pharmazeutische Dienstleistung, die von der gesetzlichen Krankenkasse getragen wird. Einmal pro Jahr können Sie diese Beratung kostenfrei in Anspruch nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Inhalationsgerät neu erhalten haben oder bereits länger damit arbeiten. Unsere Empfehlung ist es somit dieses Angebot unbedingt zu nutzen, da es eine wertvolle Unterstützung für eine sichere und wirksame Anwendung Ihrer Inhalationsmedikamente darstellt.

Ebenfalls gut zu wissen

Wir liefern Ihre Medikamente kostenfrei nach Hause, lösen E-Rezepte unkompliziert ein und bieten mit App und Online-Shop flexible Wege, Ihre Bestellung zu verwalten.