Medikationsanalyse

Eine Frau in roter Weste lächelt, während sie einem älteren Menschen, der an einem Schreibtisch in einem Büro sitzt, die Anweisungen zur Medikamenteneinnahme erklärt. Auf dem Tisch stehen Medikamentenschachteln und Papierkram.

Ein besserer Überblick über Ihre Medikamente

Gerade bei der Einnahme von mehreren Medikamenten ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Wir helfen Ihnen dabei! Im Rahmen unserer Medikationsanalyse prüfen wir Ihre Arzneimittel auf Wechselwirkungen, Doppelverordnungen und mögliche Risiken. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre ärztlich verordneten Medikamente, sondern auf Wunsch auch freiverkäufliche Präparate und Nahrungsergänzungsmittel. Unsere speziell geschulten Apothekerinnen und Apotheker nehmen sich Zeit, analysieren Ihren individuellen Medikationsplan und sprechen Empfehlungen mit Ihnen durch. Das Ziel ist es dabei für mehr Sicherheit und eine bessere Verträglichkeit zu sorgen.

Durch die Krankenkasse bezahlt

Wenn Sie dauerhaft mindestens fünf verordnete Medikamente einnehmen, können Sie einmal jährlich eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen. Diese Beratung ist für Sie kostenfrei, da sie von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Sollte sich Ihre Medikation verändern, kann der Anspruch auf eine Beratung auch häufiger bestehen. Kommen Sie gerne auf uns zu und wir prüfen gemeinsam, ob Sie die Voraussetzungen für die Medikationsanalyse und -beratung als pharmazeutische Dienstleistung erfüllen.

Unser Service an Sie:

Wir können noch mehr

Von Rezepturen über Medikationsanalysen bis hin zur schnellen Belieferung: Bei uns bekommen Sie mehr als nur Medikamente.

Wir beraten Sie gerne

Ob vor Ort, telefonisch oder digital: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Häufig gestellte Fragen zur Medikationsanalyse

Rund um die Medikationsanalyse tauchen immer wieder Fragen auf – von der Kostenübernahme bis zum Ablauf des Gesprächs. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten übersichtlich und verständlich zusammengefasst.

Die Medikationsanalyse richtet sich an Personen, die dauerhaft fünf oder mehr ärztlich verordnete Medikamente einnehmen. Besonders bei chronischen Erkrankungen oder häufigen Arztwechseln ist sie sinnvoll, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Auch Menschen, die zusätzlich freiverkäufliche Mittel oder Nahrungsergänzungen einnehmen, profitieren von einer professionellen Überprüfung.

Unsere Medikationsberatung besteht aus zwei Schritten. Im ersten Schritt führen wir ein ausführliches Analysegespräch, um alle Ihre Medikamente genau zu erfassen und mögliche Beschwerden oder Unsicherheiten zu besprechen. Es werden sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Präparate berücksichtigt. Danach werten wir die Ergebnisse im Hinblick auf Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Doppelverordnungen sorgfältig aus. In einem zweiten Termin besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen, um bei Bedarf Optimierungen vorzunehmen oder weitere Schritte in Absprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt anzustoßen. Natürlich ist unser Termin auch die Plattform für Ihre Fragen, die wir gerne ausführlich beantworten.

Ebenfalls gut zu wissen

Wir liefern Ihre Medikamente kostenfrei nach Hause, lösen E-Rezepte unkompliziert ein und bieten mit App und Online-Shop flexible Wege, Ihre Bestellung zu verwalten.